Geburt eines Kälbchens
Ich hatte das Glück, die Geburt eines Kälbchen beobachten zu können. Mit dem Auto sind wir an den Kühen von Analías Schwester vorbeigefahren. Wir sahen, dass bei einer Kuh der Geburtsvorgang gerade begann.
Ich blieb dort, um zuzuschauen:
Die Vorderhufe des Kälbchens waren schon zu sehen, während die Kuh noch auf der Wiese rumlief und graste. Nach ca. einer halben Stunde hat sie sich dann auf den Boden gelegt und man konnte die Schnauze des Kälbchen erscheinen sehen, dann erschien der ganze Kopf und ganz schnell auch der Körper des Kälbchens bis zur Hüfte. Nur die Hinterbeine haben gefehlt. Die Kuh ist aufgestanden und das ganze Kälbchen ist praktisch aus ihr herausgerutscht und mit einem Klatsch-Geräusch auf dem Boden gelandet. Es war ganz von Blut und anderen Flüssigkeiten verklebt und sah klein, schwach und verletzlich aus. Die Mutter hat es hingebungsvoll abgeschleckt, um seine Durchblutung anzuregen. Das Kälbchen sah immer lebendiger und kräftiger aus. Erst bewegte es seinen Kopf, später ist es dann immer wieder aufgestanden und hingefallen. Nach ca. dreißig weiteren Minuten schaffte es, Milch aus dem Euter seiner Mutter zu trinken und es sah plötzlich gar nicht mehr schwach und verletzlich aus, sondern richtig kräftig!
Ich fand es sehr beeindruckend, die Geburt zu sehen. Mich hat es überrascht, dass man der Kuh keine Schmerzen und auch nur wenig Anstrengung angemerkt hat.
Ich bin begeistert davon, mit welcher Hingebung und Liebe sie ihr Kleines abgeschleckt hat.
Frösche suchen
Am Samstag Abend haben Elias (einer von Analías Söhnen) und ich Frösche gesucht. Hier ein paar Fotos:





