Grünäugiger Frosch – Lithobates Vivicarius

Heute haben Douglas und ich einen Ausflug gemacht, zu einem relativ stillen Bach, der auf dem Weg zum Pozo Verde liegt. Wir wollten nämlich Kaulquappen mit ins Haus holen um zuzusehen, wie sie die Metamorphose durchlaufen. Es war wirklich das erste Mal, dass ich beim Wandern nicht meine Kamera dabei hatte. Ich dachte nämlich, dass es aufgrund des trockenen Wetters unwahrscheinlich ist, dass wir Frösche sehen. Natürlich kam es anders als erwartet und wir haben zwei Frösche gesehen: ein Jungtier und ein adultes Exemplar von Lithobates Vivicarius. Das sind besonders schöne Frösche wegen ihren grünen Augen. Die ausgewachsenen Tiere haben eine braune Haut, während die Jungtiere grün sind mit roten Beininnenseiten und einer goldenen Unterseite.


Jungtier Lithobates Vivicarius

Das Jungtier haben wir mitgenommen um Fotos zu machen. Außerdem haben wir zwei Kaulquappen von Vivicarius mitgenommen, die erstaunlich groß sind: mit Schwanz ca. 6cm. Sie haben auch schon winzige Hinterbeinchen, die Hinterbeine entwickeln sich immer vor den Vorderbeinen. Außerdem haben wir zwei kleine Kaulquappen von einer anderen Art mitgebracht, wir wissen aber noch nicht welche Art es ist.


Dieses Foto von dem ausgewachsenen Frosch hat mein Gastvater Douglas gemacht.

Dass ich meine Kamera nicht dabei hatte, ist besonders schade, da wir eine Quetzal-Weibchen (grün- und scharlachrot gefärbter Vogel) gesehen haben. Ich wollte schon immer einen Quetzal sehen – und fotografieren, vielleicht klappt es ja ein anderes Mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert