Was ich inzwischen über die Schule sagen kann
Ich würde sagen, dass das Schulniveau hier deutlich unter dem Niveau in Deutschland liegt.
Ich gehe mit Rachel in die neunte Klasse, da ich das Jahr sowieso in Deutschland wiederhole und es so einfacher ist mit Hausaufgaben und so weiter. Zum Beispiel in Mathe merkt man deutliche Unterschiede. Die Leute hier können noch nicht einmal einfache Aufgaben lösen, wie zum Beispiel: wie viele Achtel sind drei Viertel. Aber auch in Französisch finde ich, dass deutsche Schüler_innen um einiges besser sind. Wenn man hier die Aussprache hört, könnte man meinen, sie würden eine andere Sprache als Französisch lernen …
Trotzdem ist die Schule anstrengend für mich, da ich mich wirklich konzentrieren muss, um irgendwas zu verstehen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass hier alle die Wörter unterschiedlich aussprechen, zum Beispiel „reloj“ das bedeutet Uhr wird hier von manchen Leuten so ausgesprochen, als würde das Wort auf „k“ enden und von anderen so, als würde es auf „ch“ enden. Deshalb dauert es immer eine Weile bis ich mich an die Aussprache einer Person gewöhnt habe.
Trotz aller Schwierigkeiten mit der Sprache gehe ich gerne zur Schule, die Schüler_innen meiner aber auch der anderen Klassen sind sehr nett. Die meisten Lehrer sind auch nett und auch der Schuldirektor ist es. Er kommt aus den USA, deshalb spricht er nur Englisch mit uns. Manchmal kommt er in den Unterricht und macht Rätsel mit uns oder spielt Karten mit uns in der Pause. Ein Rätsel ist zum Beispiel „ottffssen…“, da muss man den letzten Buchstaben herausfinden. Wer auf die Lösung kommt, kann sie mir gerne schicken.
Der Valentinstag
Ich würde sagen, dass der Valentinstag in Deutschland nicht wirklich gefeiert wird, jedenfalls nicht im Vergleich zu Costa Rica. Hier wird schon Tage davor davon geredet, man wird täglich gefragt, ob man einen Freund hat und in der Schule wird auch eine große Party aus diesem Tag gemacht. Zum Beispiel durfte man am Valentinstag in normaler Kleidung kommen, statt der Schuluniform, wenn man 500 Colon bezahlt. 500 Colon ist nicht viel, das ist weniger als ein Euro, trotzdem finde ich es komisch Geld dafür zu bezahlen, meine normale Kleidung zu tragen …
Außerdem wurden am Valentinstag Reden gehalten und Spiele gespielt. Man konnte Polaroidfotos von sich und seinen Freunden machen lassen. Es gab Kuchen und Pizza zu kaufen. Ich glaube Pizza ist hier sowas wie das Nationallieblingsessen: Von allen, von denen ich bisher das Lieblingsessen gesagt bekommen habe war es Pizza.
Mein Geburtstag gestern
Das Wetter an meinem Geburtstag war richtig schön. Ich bin schon vor Sonnenaufgang aufgewacht, da ich mich dummerweise an den Schulrythmus gewöhnt habe. Nach dem Frühstück (Obst und Toastbrot) habe ich meine Geschenke ausgepackt. Den Rubiks Cube 2×3 von meiner Gastfamilie habe ich direkt ausprobiert. Es funktioniert ähnlich wie der 3×3 Würfel. Zu Mittag haben wir im Restaurant gegessen. Als wir abends zum Haus zurückkamen, wurde ich mit einer richtig schön dekorierten Torte überrascht (siehe Foto).

Meine Gastfamilie hat für mich Geburtstagslieder gesungen und dann haben wir zu Abend gegessen. Danach haben wir von der leckeren Torte gegessen.