Kaiman-Monitoring
Eines der Monitoring-Projekte von Reserva Playa Tortuga sind die Kaimane. Es werden sowohl Kaimane auf dem Reservatgelände gefangen um sie zu messen, markieren usw., als auch von anderen Grundstücken, von Leuten, die keine Kaimane bei sich auf dem Anwesen haben wollen und diese dann einfangen und herbringen bzw. einfangen lassen.
Hier werden die Kaimane dann ausgemessen; Kopf-Rumpf-Länge, Gesamtlänge, Bauchumfang, Abstand zwischen den Augen usw. und alles wird sorgfältig notiert. Außerdem werden die Kaimane markiert, entweder mit einer Metallplakette, wie bei den Schildkröten, die am Schwanz befestigt wird oder die Schwanzschuppen werden nach einem bestimmten Konzept eingeritzt, so dass bei allen markierten Kaimanen das „Muster“ unterschiedlich ist und man somit die Individuen unterscheiden kann.


Auf Froschsuche
In letzter Zeit war ich manchmal abends auf Froschsuche, das hat mich viel Überredungsarbeit gekostet, weil die meisten Costa Ricaner_Innen der Meinung sind, dass es als junge Ausländerin zu gefährlich sei, abends alleine unterwegs zu sein. Deshalb darf ich nur einen bestimmten Weg gehen, wenn ich alleine unterwegs bin. Auf der Strecke gibt es nicht viele Froscharten und bisher habe ich auch noch keine Art gesehen, die neu für mich ist, aber es macht mir trotzdem Spaß!

Ich finde meistens mehr Insekten als Frösche, diese fotografiere ich aber auch gerne:


